Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht aus ihm einen halben Menschen zu machen.
Archiv der Kategorie: Leben!
Mein Grosser Schweizer- Swissydog wurde 15 Jahre
Hallo Frau Stadlbauer,
mein letzter Hund war, ohne dass wir es beim Kauf wussten, ebenfalls ein Swissydog (braun-weiß, leider vor kurzem im Alter von 15 Jahren verstorben). Daher würde es mich um so mehr freuen, wenn ich einen Rüden dieses Wurfes bei ihnen reservieren könnte.
Beste Grüße,
Manuel
Rassehund – oder: wie der Mensch Hunderassen schuf
Ich bin ein Grosser Schweizer Swissydog in Braun Weiß
Ich grüsse euch aus Ungarn
Mia ist eine ganz junge Angelbegleiterin
Sennenhund Kreuzung Kurzhaar x Langhaar

Swissydog von den Gänsewiesen ( Berner x GSS) bei reinerbigen GSS ist der Nachkomme immer Kurzhaarig
Berner Sennenhund x Grosser Schweizer Sennenhund, wird der Nachkomme Kurzhaar oder Langhaar- dass ist hier die Frage?
Die Vererbung
Kurzhaar wird dominant gegenüber Langhaar vererbt. Wenn man davon ausgeht, dass die Rassehunde reinerbig sind, werden die Welpen in der F1 Generation uniformiert kurzhaarig sein.
Es ist durchaus möglich, dass ein Grosser Schweizer Sennenhund das Gen für Langhaar in sich trägt, ohne das man es äusserlich erkennt. Bis zirka 1930 waren Berner und GSS gemeinsam und wurden nach Aussehen den Rassen zugeordnet. Kamen in Würfen Welpen in gemischter Haarlänge, wurden die langhaarigen den Berner Sennenhunden zugeführt und die kurzhaarigen Geschwister der Rasse Grosser Schweizer Sennenhund -beide mit Pedigree.
Ab den späteren Jahren züchtete man beide Rassen getrennt.
Treffen bei einer Kreuzungspaarung ( GSS x Berner) die Anlangenträger für Langhaar von beiden Eltern beim Welpen zusammen, dann kommen Langhaar Nachkommen. Das würde bedeuten, im Wurf sind zirka 25 % der Welpen Langhaar.
Die Veranlagung für Langhaar wird rezessiv ( unterdrückt) vererbt.
Heute muss der Züchter die zu erwartende Felllänge nicht mehr dem Zufall überlassen. Ein molekulargenetischer Nachweis zeigt im Vorfeld, was die Eltern an ihre Nachkommen weitergeben.
das Küherhündli
„alle Sennenhunde“
Die Webseite „alle Sennenhunde“ ist online! Die Matrix soll helfen herauszufinden welche Sennenhunderasse zu einem passt.
Im Portrait: